
|
Objektnummer HA083
Verkauft / sold
zzgl. Versandkosten
Vase Hanaire (Uzukumaru-Form)
Shigaraki-Keramik (Shigaraki
ist einer der "Sechs alten Öfen" Rokkoyō,
Präfektur Shiga / Koka City, Japan)
Inklusive original Box Tomobako, diese
gestempelt und bezeichnet.
Künstlerkeramik mit handgeritztem Signet am Boden, Künstler nicht zu ermitteln
Maße (Höhe x Durchmesser): ca. 14,5 x 13 cm,
Gewicht: ca. 1225 gr. (Gewicht ohne Box)
Alter: Späte Shōwa-Epoche, frühe
Heise-Epoche (um 1990)
Shigaraki-Keramik
mit graugrüner, umfangreicher Ascheanflug-Glasur
des Anagama- bzw. Noborigama Ofens. Mittelgrosse
Vase in archaischer Ausstrahlung und Ansätzen von
skulpturaler
Qualität die vom Stil des Uzukumaru (gestaucht bzw.
eingedrückt) inspiriert wurde, auch als schönes Beispiel für
die Ästhetik des Wabi und Sabi. Offensichtlich
frei
geformter, dickwandiger Vasenkorpus der von der Form eines
alten Lederbehältnisses inspiriert wurde. Mit umlaufender,
geritzter
Bordüre (2 umlaufende Linien, diese mit Kreuzen
ausgefüllt). Keramik
mit gut ausgeprägten, hellen mineralischen
Einschlüssen aus Feldspat und Quarz. Diese
"sternfömigen" hoshi im Ton
lockern die Oberfläche zusätzlich auf und sind ein
Charakteristikum der Shigaraki-Keramik.
|
|

Authentisches Original aus
Japan, hergestellt zum Zweck der
traditionellen japanischen Teezeremonie und Ikebana, aus japanischem
Gebrauch.
Handarbeit mit unikatärem Charakter und
ungekünstelter
Ausstrahlung in Vermittlung des Konzepts von Wabi und Sabi.
Zustand:
Sehr guter
Zustand.
In very fine
aged condition with very slight signs of age and use.
|