Bwoom-Japan Galerie für traditionelle Kunst aus Japan |
Galerie | Premium | Angebote | Versand | AGB | Impressum |
![]() |
Objektnummer CHA067 Verkauft / sold zzgl. Versandkosten Japanische Matcha-Teeschale Chawan Oribe Keramik (Präfektur Gifu, Japan) inklusive Box kiribako und altem Einschlagtuch Künstler-Keramik, Schale gestempelt und Box bezeichnet Künstler: Rokube Maße (Durchmesser x Höhe): ca. 12,6 x 6,7 cm Gewicht: ca. 360 gr. (Gewicht ohne Box) Alterseinschätzung: Erste Hälfte der Shōwa-Epoche (1926 - 1945) semi-antik Oribe Keramik in etwas deformiert ausgeführter Grundform mit teils in weiss erhöhten
Motiven. Chawan partiell
mit dunkelgrüner, in Tropfen auslaufender glänzender Laufglasur über
beiger Grundglasur.
Schönes Krakele / Feinrissigkeite der helleren
Glasurbereiche, die dunkelgrüne Glasur zeigt zudem zahlreiche Unebenheiten
und Glasurunregelmässigkeiten die den Charme der Teeschale zusätzlich
erhöhen.
|
![]() Authentisches Original aus
Japan, hergestellt zum Zweck der
traditionellen japanischen Teezeremonie, aus japanischem Gebrauch.
Unikatäre Handarbeit mit attraktiver
Ausstrahlung.
Zustand: Altersgemäss
sehr
guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren der Schale und beginnender Patinabildung. Box mit
stärkeren Alterungsspuren und Patina sowie Reparatur (nur Box).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Begriff Oribe Keramik bezieht sich
auf den berühmten Meister der japanischen Teezeremonie Furuta Oribe
(1544 -1615) der die glasierte, mit der Natur nachempfundenen Motiven
bemalte
Keramik der Provinz Gifu favorisierte und zu neuer Blüte
brachte.
Die Oribe-Ware stellt einen sehr eigenständigen Stil der Japanischen Keramik dar der durch seine einfache Natürlichkeit auch von Europäern leichter erfassbar ist und bis in die Gegenwart hoch favorisiert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teezeremonie / Chado-Index | Chawan-Index | Galerie Index |