Bwoom-Japan Galerie für traditionelle Kunst aus Japan |
Galerie | Premium | Angebote | Versand | AGB | Impressum |
![]() |
Objektnummer KA010
Verkauft / sold zzgl. Versandkosten Paar kleine Teller für Teegebäck Kashiki (zum Servieren von Wagashi zur Teezeremonie chadō) Kiyomizu-Keramik, Kyoto, Japan Künstler-Keramik, Schalen jeweils am Boden gestempelt Künstler: Zengoro Eiraku XIV (1917 - 1998) Die Linie der Zengoro Eiraku Töpfer wurden offiziell von der Teeschule Senke / Senke-Jisshou akzeptiert, es gab nur insgesamt 10 anerkannte Keramiker deren Werke von dieser Teeschule akzeptiert wurden. Maße (Breite x Höhe): je ca. 12 x 2 cm Gewicht: ca. 220 gr. zusammen Alter: Shōwa-Epoche (1926-1989) Handliche,
rustikale Kyo-Keramik mit
Bemalung und Kanjis auf beigefarbenem Ton, Teller mit Farbunterschieden
sowohl in der Grundfarbe als auch in der Bemalung, jedoch
zusammengehörig. Freihändig, ohne Töpferscheibe geformte Keramik mit transparenter Glasur und dunkler Bemalung. Frei und ungekünstelt ausgeführte Kashiki die das ästhetische Konzept
von Wabi und Sabi eindrucksvoll vermitteln, mit zahlreichen
kleineren mineralischen Einschlüssen und Bearbeitungsspuren und kleinen Glasurfehlern, rauh und archaisch
ausgeführt.
|
![]() Traditionelle Handarbeit, authentisches Original aus Japan, aus japanischem Gebrauch. Handarbeit mit unikatärem Charakter und attraktiver Ausstrahlung. Zustand: Guter altersgemässer Zustand / In good aged condition . |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teezeremonie / Chado-Index | Kashiki-Index | Galerie Index |