Bwoom-Japan Galerie für traditionelle Kunst aus Japan |
Galerie | Premium | Angebote | Versand | AGB | Impressum |
![]() |
Objektnummer TSUB003
Preis auf Anfrage / price on request zzgl. Versandkosten Grosses Gefäss Chatsubo Alte Keramik mit Ascheanflugglasur Bizen-Keramik (Präfektur Okayama, Japan, die Bizen-Region gehört zu den Sechs Alten Öfen Rokkoyō) Ausdrucksstarke Künstlerkeramik, am unteren Rand mit handgeritzter Töpfermarke Künstler: Kaneshige Toyo (1896-1967) Kaneshige Toyo wurde 1956 zum Lebenden Nationalschatz Ningen kokuhô ernannt. Maße (Höhe x Durchmesser): ca. 33 x 32,5 cm, Gewicht: ca. 6200 gr. Alterseinschätzung: Erste Hälfte der Shôwa-Epoche (1926 - 1945), semi-antik Provenienz: Bekannte deutsche Privatsammlung (Näheres hierzu auf Anfrage) Bizen-Keramik in Form
eines relativ grossen Aufbewahrungsgefässes chatsubo.
Auf
der Töpferscheibe geformte Keramik mit vier aufgesetzten Henkeln sowie dem Aoi-Mon (Wappen) des Tokugawa Shoguns. Korpus mit Engobe im Imbe-Stil und Spuren von
Ascheanflug, die fliegende Asche ist hier zu einer wunderschönen keshiki (Landschaft) in Form von ineinander verfliessenden goma (Sesamsamen) verschmolzen.
|
![]() Authentisches Original aus Japan, aus japanischem Gebrauch. Klassische, formschöne Keramik. Zustand: Keramik mit umfangreicher traditioneller Restaurierung gintsugi (Silberlackreparatur), aus zahlreichen Originalbruchstücken vollständig zusammengefügt. Insgesamt stabiler, gebrauchsfähiger Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teezeremonie / Chado-Index | Hanaire-Index | Galerie Index |