
|
Objektnummer MIZ009
Verkauft / sold
zzgl. Versandkosten
Japanisches
Kaltwassergefäss Mizusashi
Iga-Keramik mit passgenau gefertigtem, lackierten Holzdeckel (Iga,
Präfektur Mie, Japan)
Antike, unsignierte Keramik
Maße (Höhe x Durchmesser): ca. 14,7 x 18,7 cm
Gewicht: ca. 2130 gr.
Alterseinschätzung: Meiji-Epoche (1868-1912) antik
Archaische,
dreihenkelige Iga-Keramik mit grünlicher, partieller
Ascheanflugglasur und Farbumschlägen der unglasierten Bereiche die den Brennvorgang verewigen.
Sehr attraktives Farbspiel der natürlichen rötlichen
keramischen Grundfärbung in lebhaftem Kontrast zur
mehrfarbigen, helleren Ascheglasur. Zahlreiche, recht grobe
Quarzeinschlüsse sowie Spuren von geplatzten Einschlüssen
(explodierende Steine).
Traditionelle Handarbeit. Charakteristischer natürlicher Glanz
der Iga-Ware. Dieses Gefäss kann in seiner Form als Interpretation eines alten Ledergefässes angesehen werden.
Mizusashi dienen während der japanischen Teezeremonie chadō
zum Zweck der
Bereitstellung von frischem Kaltwasser, dieses wird dem Teekessel
mittels einer Bambuskelle nach Gefühl zugeführt und
dient der Temperaturregelung des heissen Teewassers. Mizusashi sind
essentieller Bestandteil der Teezeremonie.
|
|

Zustand: Guter
altersgemässer Zustand mit deutlichen Alterungsspuren, Deckel mit
kleinen Kratzern, jedoch noch gut gebrauchsfähig, Gefäss mit
geringem Wasseraustritt bei voller Befüllung, im Rahmen der
Teezeremonie jedoch gut akzeptabel.
Authentisches Original aus Japan, Hergestellt zum Zweck der
traditionellen japanischen Teezeremonie, aus japanischem Gebrauch.
Handarbeit mit unikatärem Charakter und attraktiver
Ausstrahlung.
|