Bwoom-Japan Galerie für traditionelle Kunst aus Japan |
Galerie | Premium | Angebote | Versand | AGB | Impressum |
![]() |
Objektnummer CHA560 Preis: 230 Euro zzgl. Versandkosten Japanische Matcha-Teeschale Chawan Hagi-Keramik (Präfektur Yamaguchi, Japan) Japan Künstlerkeramik, Künstler nicht zu ermitteln Schale am Boden mit gestempeltem Signet Maße (Durchmesser x Höhe): ca. 15 x 8,1 cm, Gewicht: ca. 330 gr. Alterseinschätzung: Späte Meiji-Epoche (1900 - 1926) antik /semi-antik Klassische, in der Grundform
eines Ido-Chawans ausgeführte Hagi-Keramik mit
der typischen, leicht mattierten Feldspatglasur,
veredelt mit heller Überlaufglasur. Gereifte Glasur mit umfangreichem
Krakelee und teils feinem Farbspiel. Das Krakelee wird durch die Teepatina noch deutlich betont und verfeinert.
|
![]() Authentisches Original aus Japan. Geschaffen zum Zweck der traditionellen japanischen Teezeremonie, aus japanischem Gebrauch. Reine Handarbeit mit unikatärem Charakter und attraktiver Ausstrahlung. Zustand: Guter altersgemässer Zustand mit deutlichen Gebrauchs- und Alterungsspuren und attraktiver Teepatina von langjährigem Gebrauch. |
![]() |
![]() |
Kennzeichnend
für Hagi-Keramiken
( 萩焼, Hagi-yaki) ist die zarte Feldspatglasur die meist ein feines Krakelee aufweist. Diese in Japan "Kannyu" genannte feine Rissbildung ist sehr geschätzt und wird durch den Gebrauch zusätzlich aufgewertet da die Feinrissigkeit durch die Verteilung des Tees in der Schale unterschiedlich stark hervorgehoben bzw. ausgefärbt wird und mit der Zeit dann zusätzliche feine Nuancierungen entstehen lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teezeremonie / Chado-Index | Chawan-Index | Galerie Index |